Grillfest beim Taunusklub Köppern

Am Sonntag, den 6. August 2023, ab 11.00 Uhr am Waldhaus Bimsteinweg

Der Taunusklub lädt recht herzlich zum Grillfest ein!

Alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, sowie Köpperner Bürgerinnen und Bürger, die den Taunusklub mögen und gerne mitfeiern möchten, sind als Gäste herzlich willkommen.

Wir bieten Ihnen/Euch selbstgemachte Salate mit Steaks und Bratwürste an.
Nachmittags wird allen zur Kaffezeit guter selbstgemachter Kuchen angeboten.
Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Wir wünschen uns viele hungrige Gäste.
Es werden uns wieder Wanderer von befreundeten Vereinen besuchen. Ein willkommener Anlass alte Freunde, die man lange nicht mehr gesehen hat, wieder zu treffen.

Vor allem wünschen wir uns, dass die Freude überspringt, und der Wunsch besteht, bei uns mitzuwandern, zu feiern und gemeinsam die Natur genießen.

Weitere Informationen gibt Ihnen der Vorsitzende:
Rolf Jäger unter 06175 – 7730
„ Frisch Auf “

Wanderung-Jubiläumsweg „Roter Mönch“

Am Samstag, den 29.Juli 2023, starten wir zur nächsten Wanderung im Taunus.
Wir treffen uns am Forum in Köppern um 13 Uhr und fahren mit dem eigenen PKW zum Parkplatz an der „Landsteiner Mühle“.

Nach Ankunft an der Landsteiner Mühle, wandern wir auf dem Weiltalweg an der Mappesmühle vorbei in Richtung Neuweilnau. Weiter geht es, an dem ehemaligen Hotel Erbismühle vorbei, nach Altweilnau mit seinen Fachwerkhäusern im Ortskern und der imposanten Burgruine. Die Wegführung führt uns weiter durch den Friedwald von Weilnau, vorbei am Bayerhoffer Brunnen zu dem Streckenhighlight. Eine weitere Felsformation heisst es zu erklimmen, 100 Stufen geht es hinauf zur Albertsruhe.



Hier oben sitzt der „Roter Mönch“, man kann neben Ihm Platz nehmen und den tollen Blick aufs Weiltal genießen. Der weitere Weg führt uns wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt „Landsteiner Mühle“.


In der Gaststätte „Zum Kühlen Grund“ in Mauloff machen wir unsere Schlussrast.
Wanderstrecke ca. 11 km
Gäste sind herzlich willkommen.
Bitte um Anmeldung ab 24.Juli 2023
Karl Hess
Tel.: 06172-2679866
Mobil: 0163-9053316

Wanderung zur Talmühle „Zum Wirsingessen“ 2023

Treffpunkt:
Am Donnerstag, den 20.07.2023 um 15:30 Uhr am Forum Friedrichsdorf in Köppern.

Mit den eigenen PKWs fahren wir nach Neu Anspach zum Parkplatz die „Wacht“. Von dort wandern wir in Richtung Neu-Anspacher Wanderheim, danach vorbei am Parkplatz „Steinchen“ und den Opelhäusern zur Talmühle.

Nach gutem Essen und Trinken geht es anschließend wieder zurück zum Parkplatz „Wacht“.

Gäste sind herzlich willkommen.
Bitte anmelden! Tel: 06175-4175914
„ Frisch Auf !“ die Wanderführung Uta und Günther Kipper

Taunuswandertag 02.07.2023

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
das große Treffen der Mitgliedsvereine des gesamten Taunusklub, rückt immer näher.
Am 2.Juli 2023 wollen wir alle zusammen gemeinsam unser wichtiges Fest gebührend im Hessenpark feiern.

Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Forum in Köppern und fahren mit den Pkws zum Hessenpark.
Wegen der Mitfahrgelegenheit bitte anmelden bei
Rolf Jäger: Tel. 06175-7730

Der Eintritt in den Hessenpark ist an diesem Tag für die Wanderer frei. Daher gehen wir auch gemeinsam, unter der Führung von Rolf Jäger, zur Kasse.
Es wird sicher ein schöner und erlebnisreicher Tag, und wir treffen die Freunde und guten Bekannten der anderen Gruppen, die wir durch die Corona-Einschränkungen schon sehr lange nicht sehen konnten.

„Frisch Auf!!!“
Der Vorstand

Wanderung rund um den Winterstein – Ausfall!

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

leider muss die Wanderung rund um den Winterstein/Eichkopf, am Sonntag, den 11.06.2023 ausfallen.

Wir wünschen der Wanderführung gute Besserung und alles Gute.

Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, diese Wanderung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

Mit freundlichen Grüßen

Erika Nießing

Zum 100. Jubiläum des Wanderclubs Kirdorf

Am Sonntag, den 18.06.2023 wollen wir nach Kirdorf zum 100jährigen Gründungsjubiläum des Wanderclubs wandern, um dort mit ihnen gebührend zu feiern.
Treffpunkt für die Wandergruppe ist um 10.°° Uhr am Forum.
Von dort wandern wir über den Bornberg, durch das Kirdorfer Feld, den Weberpfad zum „Schwesternhaus“, wo die Feierlichkeit stattfindet.
Das Eintreffen der Sternwandergruppen wird gegen 12°° Uhr erwartet. Somit haben wir für die ca. 6 km eine Wanderzeit von 2 Stunden.
Da unsere Wanderfreunde aus Kirdorf auch immer bei unserem Grillfest präsent sind, ist es schon fast eine Pflicht an diesem Gegenbesuch teil zu nehmen.
Bei gutem Essen und Getränken wird es bestimmt ein schöner und lustiger Tag.
Wir fahren mit öffentlichem Verkehrsmittel, den Bus 54, zurück nach Köppern. Start vom Fest um 16°° Uhr. Zur Haltestelle an der Höllsteinstrasse ca. 15 min. Gehzeit.
Auch über teilnehmende Gäste würden wir uns sehr freuen , und sie herzlich willkommen heißen.
Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte bei
Rolf Jäger Tel. : 06175- 7730 melden.

„FRISCH AUF“

Rund um den Winterstein

Wann: Sonntag, den 11.6.2023
Treffpunkt: 11 Uhr Forum Köppern

Wir fahren mit eigenen Pkws zum Forsthaus Winterstein und starten gegen 11:30 Uhr die Wanderung Richtung Wintersteinturm. Dort genießen wir einen herrlichen Blick über die schöne Wetterau. Als nächstes passieren wir den Fernmeldeturm am Steinkopf, wo wir nach 2,5 km schon den höchsten Punkt der Wanderung erreicht haben. Von nun an geht es weiter auf meist flachen Wegen und Pfaden. An der nahegelegenen Kuhkopfhütte stärken wir uns mit Proviant aus dem Rucksack.


Wir wandern dann am Limes entlang zum Römerturm Gaulskopf. Auf lieblichen Pfaden erreichen wir als nächstes den Eichkopf. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz ist ein schönes und interessantes FFH Gebiet entstanden. Von dort geht es zurück zum Forsthaus, wo wir gegen 17 Uhr mit einer gemütlichen Einkehr den Tag ausklingen lassen.
Die Länge der Tour beträgt 11 Km und führt größtenteils durch den Wald.
Gäste sind herzlich willkommen.


Wegen Planung der Mitfahrgelegenheiten und Reservierung im Forsthaus wird um Anmeldung gebeten bei
Beate Höß: 06175-796939 oder 0157-58813376

Pfingsten beim TK Köppern

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

am Pfingst-Sonntag hat Pfarrerin Maas-Lehwalder auf dem Außengelände des Wanderheims vom TK-Köppern einen Gottesdienst gehalten.

Bei herrlichem Sonnenschein war die Beteiligung groß. Im Anschluss bot der TK einen kleinen Rundgang durch den Wald an.

Diese Zeit nutzten die fleißigen Helfer, um den Grill anzuwerfen und Tischgruppen aufzubauen.

Bei guten Gesprächen und leckerem Essen blieben die letzten Gäste bis etwa 16 Uhr.

Gerne soll es auch im nächsten Jahr wieder einen Freiluft-Gottesdienst beim Wanderheim geben.

Am Tag des Wanderns, von Wiesbaden nach Niedernhausen

Am 14.5.2023 trafen sich einige Wanderer vom Taunusklub zu einer gemeinsamen Tour mit dem Rhein-Taunus-Klub. Zunächst fuhr man mit der Bahn nach Wiesbaden–Auringen. Dort angekommen traf man sich mit den Mitwanderern vom Taunusklub Kelkheim- Münster und dem Rhein-Taunus-Klub aus Wiesbaden. Unter dessen Leitung sollte nach Niedernhausen gewandert werden. Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und des Wanderführers, machte man sich auf den Weg.


Auf schmalen Pfaden ging es zunächst durch das idyllische Alsbachtal mit seinen sattgrünen Wiesen. Nachdem man das hinter sich gelassen hatte, wanderte man weiter durch den Wald bis zur Hütte der Naturfreunde Naurod, wo eine Pause gemacht wurde. Frisch gestärkt nahm man den Aufstieg zum Kellerskopf in Angriff. Oben angekommen, bekam man interessante Informationen zum mittlerweile geschlossenen Aussichtsturm und zur Geschichte der Wandervereine.


Danach ging es durch einen herrlichen Wald in Richtung Niedernhausen. Ein weiteres Highlight der Tour war der wunderschöne Waldsee im Theißbachtal. Der letzte Teil des Weges führte durch eine Wiesenlandschaft mit herrlichen Blicken auf die schönen Wälder der Gegend.
In Niedernhausen angekommen, ließ man den Wandertag mit einer Einkehr im Restaurant Schützenhaus ausklingen. Nach dem Essen ging es zum Bahnhof, um die Heimfahrt anzutreten. Beim Abschied waren sich alle 3 Vereine einig, die gemeinsame Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen.


Es war ein rundum gelungener Wandertag.
Vielen Dank an den Wanderführer Werner Macke und den Vorsitzenden Jörg Sobek für die tolle Führung und die interessanten Informationen, die wir unterwegs bekamen.
Beate H.

Zum „Laubmännchen“ nach Neu-Anspach

Wann: Pfingstmontag, den 29.05.2023
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Forum in Köppern

Es wird mit eigenen Pkw’s bis zum Parkplatz am Hessenpark gefahren. Bitte wegen der Mitfahrgelegenheit unbedingt anmelden. Wer nicht so lange laufen möchte, fährt gleich zum Wald-Parkplatz „am Steinchen.“ Von dort läuft man etwa 10-15 Min. bis zum Wanderheim.
Vom Hessenpark wandern wir etwa 1 Std. zum Wanderheim des TK Neu-Anspach. Hier treffen wir alte Bekannte aus vielen verschiedenen Mitgliedsvereinen zum gemütlichen Beisammensein’.
Bei Eiern mit Speck, einem Wurstteller oder herrlich leckerem Kuchen, werden wir von den Neu-Anspacher Wanderfreunden verwöhnt.
So gestärkt können wir dann den Rückweg antreten und uns schon wieder auf das Laubmännchen-Fest im nächsten Jahr freuen.
Vielen Dank an die Neu-Anspacher Wanderfreunde, dass sie diese Tradition so engagiert weiterführen.

„Frisch auf!“
Die Wanderführung Rolf Jäger
Tel.06175-7730