Nix wie raus…

zur kleinen Nachmittagsrunde

Zum Wölfersheimer See

Treffpunkt am 30.03.2023 um 14.45 Uhr
am Bürgerforum, Dreieichstraße 22

Mit privat eigenen Pkw (bitte Fahrgemeinschaften bilden) fahren wir über die B 455 nach Wölfersheim (ca. 30 Minuten / ca. 25 km).
Vom dortigen Parkplatz umrunden wir in ca. 1 Stunde den Wölfersheimer See.
Anschließend ist eine gemütliche Einkehr geplant.
Gäste sind, wie immer beim Taunusklub Köppern, herzlich willkommen.

Um verbindliche Anmeldung unter Telefonnummer 06175-940198 (AB) zwecks Reservierung wird gebeten.

„Frisch auf“

die Wanderführung
Andrea Ament & Roland Hilbert

Heringsessen am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch gibt es traditionell beim Taunusklub Köppern e.V. das beliebte „Heringsessen“.
Auch in diesem Jahr schnippelten fleißige Helfer schon vorher die Zwiebeln, Äpfel und natürlich den Hering, damit alles gut durchziehen konnte.
Einige Wanderer wollten sich noch ordentlich Appetit holen und trafen sich vorher zu einem einstündigen Rundgang im Wald.


Im Wanderheim wurden die Wanderer schon von vielen hungrigen Gästen erwartet. So konnte es gleich mit dem leckeren Schmaus losgehen.
Auch die „Nicht-Hering-Esser“ kamen auf ihre Kosten… sie konnten zu den Pellkartoffeln eine ordentliche Portion Quark genießen.

Es wurde viel erzählt und gelacht, bevor man am frühen Abend nach Hause ging.

Wieder einmal gab es einen gelungenen und fröhlichen Nachmittag beim Taunusklub.

Heringsessen beim Taunusklub

Auch in diesem Jahr, wollen wir wieder zum traditionellen Heringsessen, wie üblich am Aschermittwoch, einladen.

Am Aschermittwoch, den 22.02., findet das traditionelle Heringsessen im Vereinshaus statt.

Ab 15 Uhr freuen wir uns auf viele Mitglieder, vor allem würden wir uns freuen, auch Gäste begrüßen zu dürfen.

Damit der Hüttendienst weiß wie viel Heringe, Kartoffeln und Quark vorbereitet werden müssen, bitte unbedingt, bis zum 18.02.2022, bei Erika Nießing anmelden.Anmeldung unter Tel.: 06175-1384

Wer sich vorher noch bei einem kleinen Spaziergang, etwa1 Std., an der frischen Luft Appetit holen möchte, kommt um 14 Uhr zum Treffpunkt am Forum.

Über eine rege Beteiligung freuen sich Rolf Jäger und sein Team

Achtung: Kreppel-Wanderung vorverlegt!

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

die „Kreppel-Wanderung“ zur LeLo-Hütte wurde vom Do.16.02. auf Sonntag, den 12,02.2023 vorverlegt.

Helau! – Helau! – Helau!

Fastnacht steuert langsam dem Höhepunkt entgegen
A B E R : da war doch was
Ja, wir wollen einen außergewöhnlichen „Kreppel-Kaffee“ feiern.

Am Sonntag, den 12.02.2023, treffen wir uns am Forum und wandern über den Bornberg, an „Hoffmanns“ Denkmal vorbei, über den Lochmühlenweg zur „LeLo-Hütte“.
Dort werden wir erwartet zum „Kreppel-Kaffee“! ( ca. 8 km )
Danach wandern wir über den Pionierweg zurück bis zum Vereinsheim und machen dort einen kleinen Stehumtrunk als Abschluss.

Alternative 1:
Mit dem Zug zum Bahnhof Saalburg und dann zur „LeLo-Hütte“. Anschließend zusammen mit den anderen Wanderern zum Vereinsheim. ( ca. 4,5 km )

Alternative 2:
Wir freuen uns auch über jeden, der nicht so gut zu Fuß ist, der direkt zu uns ans Vereinsheim kommt. Ab 16:30 Uhr ist das Versorgungsteam wieder vor Ort.

Start ist um 14°° Uhr am Forum
Anmeldung ist unbedingt, zwecks Planung, erbeten bei Rolf Jäger unter 06175-7730.

Mitzubringen sind gute Laune und wer möchte, auch lustige Vorträge.

Es freuen sich auf viele Teilnehmer und vielleicht neugierige Gäste,
der Vorstand

Frühtour am 29.01.2023

Heute bleibt die Küche kalt, gegessen wird im Haus im Wald !

Um 9 Uhr 30 treffen wir uns am alten Friedhof. Wir wandern rings um Köppern. Für die neuen Mitglieder, bzw. interessierte Bürger, führt unser Weg an den interessantesten Punkten Köpperns vorbei.
Der Wanderführer wird an den entsprechenden Punkten diesbezügliche Erklärungen abgeben.
Nach einer ca.2 ½ stündigen Wanderung über ca. 8 km kehren wir zum Mittagessen im Vereinshaus ein.
Dort wird es 2 verschiedene Angebote geben :

  1. Eine deftige Gulaschsuppe
  2. Eine Gemüsesuppe ( quer durch den Garten )
  3. Als krönenden Abschluss etwas Süßes für jeden
    Um die einzukaufende Menge zu kalkulieren, ist eine Anmeldung dringend erforderlich.
    Bis zum Mittwoch, den 25.01.2023, sollte Ihre/Eure Entscheidung gefallen sein.

Auf einen schönen Tag, und vor allem auf Gastwanderer, freut sich mit allen Ihr/Euer Wanderführer

Rolf Jäger

Endlich !

Nach einer langen Durststrecke, bedingt durch Corona, wird wieder gewandert!
Zur 1.Wanderung im Jahr 2023 trafen sich zahlreiche Wanderer*innen, am Forum, um unter der Führung des Ehepaares Nießing, eine Wanderung in Köppern, mitzumachen.
Nach 2 Stunden in der frischen Luft, kehrte die Wandergruppe im Vereinshaus ein.
Dort wurden sie vom Hüttenpersonal schon erwartet. Nachdem jeder versorgt wurde, mit einem leckeren Glühwein oder anderem Getränk, sowie mit Schweine- und Gänseschmalzbroten, begrüßte der 2. Vorsitzende die Gäste.
Als Frau Jäger ihren Mann, den 1.Vorsitzenden entschuldigte, mit den Worten: „ ich musste zu Hause raus, da mein Mann mit der Angina im Bett liegt“ , kam ein großes Gelächter auf. Die anschließenden Spitzen daraufhin lösten so viel Lachen aus, das es ein lustiger und gemütlicher Nachmittag wurde.
Bei der Verabschiedung waren sich alle einig, einen herrlichen Nachmittag verbracht zu haben.

Erste Wanderung im neuen Jahr

Am 08.01.2023, treffen wir uns um 14°° Uhr am Startpunkt „Forum“, um eine Winterwanderung zu unternehmen.

Durch die (vielleicht) verschneiten Wälder wollen wir je nach Wetterlage 1 ½ bis 2 Stunden unsere Lungen freipusten. Danach haben wir es uns verdient, bei Glühwein, Schmalzbroten und anderen Getränken, den Nachmittag gemütlich, in unserem „Waldhaus“, ausklingen zu lassen.
Bitte anmelden bei Nießing:
Tel. Nr.: 06175-1384

Es freut sich auf liebe Gäste und alle Mitwanderer
die Wanderführung und das „Waldhaus-Team“.

Jahresabschlußwanderung zum Bizzenbachtal 2022

Treffpunkt: Am Mittwoch, den 28.12.2022 am Forum Friedrichsdorf in Köppern um 11:30 Uhr.

Mit den eigenen PKWs fahren wir nach Wehrheim zum Parkplatz am Friedhof. Von dort wandern wir zuerst zum Waldrand, und dann geht es weiter zum Restaurant „Zum Bizzenbachtal“ (Schwimmbad).

Dort werden wir um 13:00 Uhr erwartet. Nach gutem Essen und Trinken geht es zurück zu den PKWs.

Wer mit eigenem PKW direkt zum Restaurant „Zum Bizzenbachtal“ kommt, bitte auch, wie alle Mitwanderer, unter folgender Telefonnummer anmelden: 06175 – 417 59 14 (zwecks Reservierung im Restaurant).

„ Frisch Auf “ die Wanderführung Uta und Günther Kipper

Zur Erinnerung:

Im Dezember und Januar findet kein Mittwochskaffee im Wanderheim des Taunusklub Köppern statt.

Vorschau:
Am 28.12.2022 findet Mittags die traditionelle Tour ins Bizzebachtal statt.
Genaue Infos folgen …

Wanderung zum Herzberg

Wann : Sa den 19.11. 2022

Treffpunkt :
Tour 1 : Bahnhof Köppern um 10 Uhr (Gr. Tour 11 km)
Tour 2: Forum Köppern um 11:15Uhr (Kl. Tour ca. 4 km)

Tour 1: Wir fahren mit Bahn und Bus zum Römerkastell Saalburg. Dort angekommen starten wir unsere Wanderung und laufen auf dem Limeserlebnispfad und dem Roßkopfweg zum Bergasthof Herzberg, wo wir nach ca 4,5 km ankommen.


Wer möchte kann den Aussichtsturm dort erklimmen.
Nach einer gemütlichen Einkehr, machen wir uns auf den Weg zum Marmorstein, um dort die herrliche Aussicht bis ins Rhein -Main -Gebiet genießen zu können.
Anschließend geht es durch den Wald zurück zur Saalburg und weiter zum Bahnhof Lochmühle, um mit der Bahn zurück nach Köppern zu fahren.

Parallel dazu wird eine kleine Wanderung zum Herzberg
angeboten.


Tour 2: Wir fahren mit eigenen PKWs zum Wanderparkplatz „Silberküppel“ und laufen in moderatem Tempo zum Berggasthof Herzberg , wo wir gemeinsam mit der großen Wandergruppe zur gemütlichen Mittagsrast einkehren. Danach geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz.
Eine Anmeldung ist wegen der Reservierung im Restaurant erforderlich:
Tel 06175/ 796939
Handy 0157/ 58813376


Es freuen sich über eine rege Beteiligung die Wanderführungen
Beate Höß (große Tour) und
Erika Nießing (kleine Tour)