Am Samstag, den 28. Oktober, um 15°° Uhr, treffen sich alle Mitglieder, die sich am Wandergeschehen im kommenden Jahr beteiligen wollen.
Jeder, der eine Wanderung führen möchte, ist herzlich willkommen.
Der Taunusklub würde sich sehr darüber freuen, wenn sich zum „Reinschnuppern“ auch interessierte Mitbürger einfinden würden, eine Mitgliedschaft ist dazu nicht erforderlich! Neulinge können Vorschläge unterbreiten und werden, falls sie eine Führung übernehmen wollen, mit Rat und Tat fachmännisch unterstützt.
Wir werden in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen, versuchen, einen für alle Leistungsgruppen, anspruchsvollen Plan zu erstellen.
Für etwaige Fragen oder Anregungen steht im Vorfeld der Vorsitzende zur Verfügung.
Auf eine rege Teilnahme und schöne Vorschläge freut sich Ihr/Euer
1.Vorsitzender Rolf Jäger
06175-7730
Traditionswanderung “zur Linde” nach Neu-Anspach
Wir treffen uns am 26.10.2023 um 15.30 Uhr am Bürgerforum in Köppern und fahren mit eigenen Pkws nach Neu Anspach.
Dort geht es über einen kleinen Rundwanderweg von 1 bis 1,5 Stunden zur Gaststätte „Zur Linde“, wo uns gute Hausmannskost und ein kühler Schoppen in geselliger Runde erwarten.
Um verbindliche Anmeldung, wegen der Tischreservierung, wird gebeten.
Die Wanderführung grüßt mit einem herzlichen
„Frisch auf!“
Andrea Ament & Roland Hilbert
Tel: 06175-940198 (AB)
Aktuelle Terminänderungen und ‑ergänzungen
Am 28. Oktober findet die Wanderplanbesprechung für das kommende Jahr im Waldhaus statt. Hierzu ist jeder eingeladen, um sich gerne auch mit Ideen oder Vorschlägen einzubringen.
Das ursprünglich für Donnerstag, den 9. November angesetzte Gänseessen muss um einen Tag auf Mittwoch, den 8. November vorverlegt werden.
Der für den Sonntag, den 10. Dezember geplante Adventskaffee wird um eine Woche auf den 3. Dezember vorverlegt. Dafür findet dann am 10. Dezember die Waldweihnacht der evangelischen Kirche bei uns im Waldhaus statt.
Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Gedenkfeier des TK Köppern
Liebe Mitglieder des Taunusklub Köppern !
Am 15. Oktober findet die jährliche Ehrung der verstorbenen Mitglieder der Taunusklub-Mitgliedsvereine am Ehrenmal Stockborn statt.
Der 1. Vorsitzende, Rolf Jäger, wird an dieser Feier teilnehmen.
Sollte jemand Interesse bekunden, auch daran teilnehmen zu wollen, bitte beim 1. Vorsitzenden melden.
Da wir unseren verstorbenen Mitgliedern, im engen Kreis der Mitglieder, bzw. Hinterbliebenen, gedenken wollen, treffen wir uns eine Woche später, am 22. Oktober, in unserem Vereinshaus, um bei Kaffee und Kuchen uns an sie zu erinnern. Dem einen oder anderen fallen bestimmt kleine Geschichtchen ein, die die Erinnerung verstärken.
Wir wollen um 15°° Uhr beginnen und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Zur besseren Planung bitte anmelden unter 06175-7730
Bis dahin, bleibt gesund und “Frisch auf”
Ihr / Euer
Rolf Jäger
In den Hintertaunus zum Kuhschwanzweiher
Wann: Samstag, den 14.10.2023
Wo: Treffpunkt Köppern Bahnhof
Uhrzeit: 9:45 Uhr

Wir fahren mit der Bahn durch den schönen Hintertaunus nach Brandoberndorf.
Dort angekommen laufen wir durch Felder, Wald und Wiesen nach Hasselborn. Nachdem wir den kleinen Ort hinter uns gelassen haben, geht es weiter durch den Wald zum schönen Kuhschwanzweiher. Nach einer gemütlichen Pause dort, nehmen wir die letzten 3 km in Angriff. Wieder zurück in Brandoberndorf, lassen wir den Wandertag mit einer gemütlichen Einkehr in der Eisdiele ausklingen.
Unterwegs haben wir immer wieder schöne Ausblicke in die schöne Landschaft des Hintertaunus.
Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen, da wir, außer in der Eisdiele, nicht einkehren. Wir machen unterwegs zwei Pausen, so dass jeder Gelegenheit hat, seinen Proviant zu verzehren.
Da es sich um einen Rundweg handelt, besteht auch die Möglichkeit, mit dem eigenen PKW nach Brandoberndorf zu fahren.
Die Länge der Tour beträgt 11,5 km
Wegen der Reservierung in der Eisdiele müssen sich auch die Autofahrer unbedingt anmelden.
Tel : 06175 / 796939 oder 0157/ 58813376
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Es freut sich über eine rege Beteiligung die Wanderführung Beate Höß
Wanderung rund um Rosbach
Treffpunkt:
Am Donnerstag, den 21.09.2023 um 16 Uhr am Forum Friedrichsdorf in Köppern.
Mit den eigenen Autos fahren wir nach Rosbach. Dort wandern wir etwa eine Stunde und kehren dann zur Schlussrast in ein Lokal ein.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wegen der Mitfahrgelegenheit, bitte anmelden!
„Frisch Auf “ die Wanderführung Günther und Uta Kipper
Telefon 06175 – 417 59 14
Kultur-Wanderung ins Philipp-Reis-Haus
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
am Dienstag, den 26.09.2023, bietet der Taunusklub Köppern e.V. eine Kultur-Wanderung nach Friedrichsdorf an.
Dort werden wir das neu gestaltete Philipp-Reis-Haus besuchen. (Fahrstuhl vorhanden)

Unter der fachkundigen Führung von Frau Dr. Erika Dittrich, tauchen wir ein in die Gründungs-Geschichte der Stadt Friedrichsdorf, durch die, aus Frankreich vertriebenen, Hugenotten. Landgraf Friedrich II. lud sie ein, sich in der Landgrafschaft Hessen-Homburg anzusiedeln.
Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem Philipp Reis mit seiner Familie lebte und dort auch das Telefon erfunden hat. Es ist interessant und sehr erstaunlich zu sehen, wie sich die Kommunikationsmittel seit damals weiterentwickelt haben.
Im Anschluss an die Führung kehren wir zu einer gemütlichen Runde ins Cafe Klatsch ein. Wer von Köppern aus nach Friedrichsdorf laufen möchte, kommt um 10 Uhr zum Treffpunkt an der Linde.
Rad-, Bus- oder Auto-Fahrer sind bitte um 11 Uhr vor dem Phillip-Reis-Haus in der Hugenottenstraße, Nr. 55.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 20.09.2023 in jedem Fall unbedingt erforderlich.
Tel.: 06175-1384 bei E.u.M. Nießing
Handy: 0151-42832600
Falls großes Interesse besteht, können wir im Oktober eine zweite Tour planen.
Auch interessierte Gäste, besonders „Neubürger“, sind herzlich willkommen!
Es freuen sich über eine rege Beteiligung
Erika und Manfred Nießing


Tour zur Kubacher Kristallhöhle fällt aus!
Leider muss die für den 10. September geplante Tour zur Kubacher Kristallhöhle aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.
Nachbericht Roter Mönch 29.07.2023
Am 29.7.2023 trafen sich 7 Wanderer zu einer Tour durch das schöne Weiltal.
Man bildete Fahrgemeinschaften und fuhr zum Startpunkt an der Landsteiner Mühle.
Zunächst wanderte man ein Stück durch den Wald, und weiter durch ein schönes Wiesental ins Dörfchen Altweilnau. Nachdem man den schönen Ort hinter sich gelassen hatte, wanderte man durch den Friedwald und gelangte schließlich zum historischen Bayerhofer Brunnen.

Weiter ging es durch den Wald, und man erreichte bald den Aufgang des „Hundertstufenwegs“, der zum wunderschönen Aussichtspunkt „Albertsruh“ führt.
Oben angekommen, erwartete uns schon der „Rote Mönch“.

Bei einer ausgiebigen Pause konnte man die herrliche Aussicht genießen, bevor man sich auf die letzte Etappe des Rundweges machte.
Wieder bei der Landsteiner Mühle angekommen, fuhr man nach Mauloff, um den wunderbaren Wandertag mit einer Einkehr im Gasthaus Zum Kühlen Grund ausklingen zu lassen.
Es war eine rundum gelungene Wanderung.
Herzlichen Dank an die Wanderführung Heidi und Karl Hess
Bericht: Beate Höß
Fotos: Beate Höß u. Bernd Jäger

Nachbericht Talmühle 20.07.2023
Am Donnerstag, den 20.07.23 wanderten 16 Personen zur Talmühle, 2 kamen mit den Fahrrädern von Köppern.
Bei angenehmen Temperaturen ging es vom Parkplatz Wacht zum Waldrand, vorbei am Wanderheim des TK Neu-Anspach und an den Opelhäusern, weiter durch Wiesen und Felder bis zur Talmühle. Hier saßen wir gemütlich im Garten und stärkten uns mit Speis und Trank. Danach traten wir den Rückweg an.

Es ist immer wieder schön, die Landschaft dort im Stahlnhainer Grund zu erleben.
Danke an die Wanderführung Uta und Günther Kipper, die uns jedes Jahr zu dieser schönen Tour einladen.




