Mittwochskaffee im Vereinshaus

Am Mittwoch den 01. Februar findet wieder, wie jeden 1. Mittwoch im Monat, der Mittwochskaffee des Taunusklub Köppern e.V., statt.
Bei einem gemütlichen Zusammensein, wollen wir uns guten Kuchen, Kaffee und Tee schmecken lassen. Es werden bestimmt wieder interessante Gespräche geführt werden.
Natürlich werden alte Erinnerungen aufgefrischt und Anekdoten erzählt, so dass es viel zum Lachen geben wird.
Man muss kein Mitglied sein, unsere Tür steht für Gäste, die herzlich willkommen sind, immer offen.
Zur Beachtung: bitte anmelden zwecks Planung des, da Fasching vor der Tür steht, Kreppeleinkaufs unter 06175-7730.
Es freut sich auf liebe Gäste und vertraute Mitglieder.

Ihr / Euer
Rolf Jäger mit Team

Erste Wanderung im neuen Jahr

Am 08.01.2023, treffen wir uns um 14°° Uhr am Startpunkt „Forum“, um eine Winterwanderung zu unternehmen.

Durch die (vielleicht) verschneiten Wälder wollen wir je nach Wetterlage 1 ½ bis 2 Stunden unsere Lungen freipusten. Danach haben wir es uns verdient, bei Glühwein, Schmalzbroten und anderen Getränken, den Nachmittag gemütlich, in unserem „Waldhaus“, ausklingen zu lassen.
Bitte anmelden bei Nießing:
Tel. Nr.: 06175-1384

Es freut sich auf liebe Gäste und alle Mitwanderer
die Wanderführung und das „Waldhaus-Team“.

Jahresabschlußwanderung zum Bizzenbachtal 2022

Treffpunkt: Am Mittwoch, den 28.12.2022 am Forum Friedrichsdorf in Köppern um 11:30 Uhr.

Mit den eigenen PKWs fahren wir nach Wehrheim zum Parkplatz am Friedhof. Von dort wandern wir zuerst zum Waldrand, und dann geht es weiter zum Restaurant „Zum Bizzenbachtal“ (Schwimmbad).

Dort werden wir um 13:00 Uhr erwartet. Nach gutem Essen und Trinken geht es zurück zu den PKWs.

Wer mit eigenem PKW direkt zum Restaurant „Zum Bizzenbachtal“ kommt, bitte auch, wie alle Mitwanderer, unter folgender Telefonnummer anmelden: 06175 – 417 59 14 (zwecks Reservierung im Restaurant).

„ Frisch Auf “ die Wanderführung Uta und Günther Kipper

Frohe Weihnachten!

Der Taunusklub Köppern e.V. wünscht allen seinen treuen Mitgliedern, Freunden und Gästen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Allen Einen „guten Rutsch“ in ein friedvolles Jahr 2023 und besonders Gesundheit, damit wir gemeinsam noch viele schöne Wanderungen und Reisen unternehmen können.
Mit einem fröhlichen „Frisch Auf“
Der Vorstand vom Taunusklub Köppern e.V.

Zur Erinnerung:

Im Dezember und Januar findet kein Mittwochskaffee im Wanderheim des Taunusklub Köppern statt.

Vorschau:
Am 28.12.2022 findet Mittags die traditionelle Tour ins Bizzebachtal statt.
Genaue Infos folgen …

Advent – Advent – das zweite Lichtlein brennt!

Der Taunusklub Köppern e.V. möchte am Sonntag, dem 04.12.2022, zum zweiten Advent in sein gemütliches Wanderheim zur kleinen Adventsfeier einladen. Wer vorher noch Lust hat, einen Spaziergang rund ums Wanderheim zu machen, kommt um 14 Uhr zum Treffpunkt am katholischen Gemeindezentrum, (unten) zum Köpperner Tal.
Info bei Nießing, Tel.: 06175-1384


Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im vorweihnachtlich geschmückten Waldhaus. Die Gespräche in gemütlicher Runde werden mit passenden Geschichten und Gedichten begleitet. Wer gerne etwas vortragen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und interessierte Mitbürger sind gern gesehene Gäste.
Mit einem Fröhlichen „Frisch auf! grüßt der Vorstand des Taunusklub

Wanderung zum Herzberg

Wann : Sa den 19.11. 2022

Treffpunkt :
Tour 1 : Bahnhof Köppern um 10 Uhr (Gr. Tour 11 km)
Tour 2: Forum Köppern um 11:15Uhr (Kl. Tour ca. 4 km)

Tour 1: Wir fahren mit Bahn und Bus zum Römerkastell Saalburg. Dort angekommen starten wir unsere Wanderung und laufen auf dem Limeserlebnispfad und dem Roßkopfweg zum Bergasthof Herzberg, wo wir nach ca 4,5 km ankommen.


Wer möchte kann den Aussichtsturm dort erklimmen.
Nach einer gemütlichen Einkehr, machen wir uns auf den Weg zum Marmorstein, um dort die herrliche Aussicht bis ins Rhein -Main -Gebiet genießen zu können.
Anschließend geht es durch den Wald zurück zur Saalburg und weiter zum Bahnhof Lochmühle, um mit der Bahn zurück nach Köppern zu fahren.

Parallel dazu wird eine kleine Wanderung zum Herzberg
angeboten.


Tour 2: Wir fahren mit eigenen PKWs zum Wanderparkplatz „Silberküppel“ und laufen in moderatem Tempo zum Berggasthof Herzberg , wo wir gemeinsam mit der großen Wandergruppe zur gemütlichen Mittagsrast einkehren. Danach geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz.
Eine Anmeldung ist wegen der Reservierung im Restaurant erforderlich:
Tel 06175/ 796939
Handy 0157/ 58813376


Es freuen sich über eine rege Beteiligung die Wanderführungen
Beate Höß (große Tour) und
Erika Nießing (kleine Tour)

Wanderplan für 2023 erarbeiten

Am Samstag, den 12. November, um 15°° Uhr, treffen sich alle Mitglieder, die sich am Wandergeschehen im kommenden Jahr beteiligen wollen.
Jeder, der eine Wanderung führen möchte, ist herzlich willkommen.
Wir werden in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen, versuchen, einen für alle Leistungsgruppen, anspruchsvollen Plan zu erstellen.

Auf eine rege Teilnahme und schöne Vorschläge freut sich Ihr/Euer

1. Vorsitzender Rolf Jäger
06175-7730

Wir suchen die Martinsgans….???

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, am Do., den 10.11.2022, wollten wir die Martinsgans suchen. Leider wird daraus nichts, da der Preis für Gänse in unerwartet große Höhen gestiegen ist.

Aber!!!

Wir wandern trotzdem, wie es Tradition ist, zum „Hugenottengarten“. Hier kann jede/jeder aus der normalen Karte, oder aus der Tageskarte sein Leibgericht auswählen.

Die Wanderer starten um 11:15 Uhr am Forum in Köppern, um im moderatem Tempo etwa eine Stunde, am Waldkrankenhaus vorbei, hoch nach Dillingen und ein Stück auf dem Friedrichsdorfer Rundwanderweg zum Hugenottengarten zu laufen.

Wer mit dem Bus, oder mit dem Auto fahren möchte, trifft sich um 12:30 im „Hugenottengarten“ mit der Wandergruppe.

Wegen der Reservierung bitte alle bei der Wanderführung
Erika und Manfred Nießing anmelden.

Tel.: 06175-1384
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
„Frisch auf!“

Traditionswanderung „Zur Linde“ nach Neu Anspach

Wir treffen uns am 27.10.2022 um 15:30 Uhr am Bürgerforum in
Köppern und fahren mit eigenen Pkws (wegen Unregelmäßigkeiten
der Taunusbahn) nach Neu Anspach.

Dort geht’s über einen kleinen Rundwanderweg von ca. 1 Stunde zur
Gaststätte „Zur Linde“, wo uns ein guter Schoppen und schmackhafte
Hausmannskost in gemütlicher Runde erwarten.

Um verbindliche Anmeldung wird wegen der Tischreservierung
gebeten.

Die Wanderführung grüßt mit einem herzlichen
Frisch auf!

Andrea Ament & Roland Hilbert
Tel: 06175-940198 (AB)