Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung  am 11. März 2023 um 15 °°  Uhr im „Waldhaus“

                                                Tagesordnung

  • TOP 1          Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • TOP 2          Totenehrung
  • TOP 3          Berichte
    • des Vorsitzenden
    • der Kassenwartin
    • des Wanderwartes
    • des Wegewartes
    • des Hüttenwartes
    • des Naturschutzwartes
    • des Kulturwartes
  • TOP 4         Bericht der Kassenprüfer
  • TOP 5         Entlastung des Vorstandes
  • TOP 6         Wahl :
  •                     1. des/der 1. Vorsitzenden
  •                     2. des/der 2. Vorsitzenden
  •                     3. des/der Kassenwartes/in
  •                     4. des/der Schriftführer/in
  •                     5. des/der Wanderwart/in
  •                     6. des/der Wegewart/in
  •                     7. des/der Hüttenwart/in
  •                     8. des/der Naturschutzwart/in
  •                     9. des/der Kulturwart/in
  •                   10. des/der Beisitzer/in
  • TOP 7         Wahl eines / einer Kassenprüfer / Kassenprüferin
  • TOP 8         Anträge
  • TOP 9         Verschiedenes
  • TOP 10       Schlusswort des 1.Vorsitzenden

Anträge der Mitglieder zur o.g. Tagesordnung sind bis zum 4.März 2023 beim 1. Vor-sitzenden Herr Rolf Jäger, Merianweg 4, 61381 Friedrichsdorf schriftlich einzureichen.

Friedrichsdorf, den 24. Februar 2023

1. Vorsitzender

Mittwochskaffee im Vereinshaus

Am Mittwoch den 01. Februar findet wieder, wie jeden 1. Mittwoch im Monat, der Mittwochskaffee des Taunusklub Köppern e.V., statt.
Bei einem gemütlichen Zusammensein, wollen wir uns guten Kuchen, Kaffee und Tee schmecken lassen. Es werden bestimmt wieder interessante Gespräche geführt werden.
Natürlich werden alte Erinnerungen aufgefrischt und Anekdoten erzählt, so dass es viel zum Lachen geben wird.
Man muss kein Mitglied sein, unsere Tür steht für Gäste, die herzlich willkommen sind, immer offen.
Zur Beachtung: bitte anmelden zwecks Planung des, da Fasching vor der Tür steht, Kreppeleinkaufs unter 06175-7730.
Es freut sich auf liebe Gäste und vertraute Mitglieder.

Ihr / Euer
Rolf Jäger mit Team

Frohe Weihnachten!

Der Taunusklub Köppern e.V. wünscht allen seinen treuen Mitgliedern, Freunden und Gästen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Allen Einen „guten Rutsch“ in ein friedvolles Jahr 2023 und besonders Gesundheit, damit wir gemeinsam noch viele schöne Wanderungen und Reisen unternehmen können.
Mit einem fröhlichen „Frisch Auf“
Der Vorstand vom Taunusklub Köppern e.V.

Advent – Advent – das zweite Lichtlein brennt!

Der Taunusklub Köppern e.V. möchte am Sonntag, dem 04.12.2022, zum zweiten Advent in sein gemütliches Wanderheim zur kleinen Adventsfeier einladen. Wer vorher noch Lust hat, einen Spaziergang rund ums Wanderheim zu machen, kommt um 14 Uhr zum Treffpunkt am katholischen Gemeindezentrum, (unten) zum Köpperner Tal.
Info bei Nießing, Tel.: 06175-1384


Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im vorweihnachtlich geschmückten Waldhaus. Die Gespräche in gemütlicher Runde werden mit passenden Geschichten und Gedichten begleitet. Wer gerne etwas vortragen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und interessierte Mitbürger sind gern gesehene Gäste.
Mit einem Fröhlichen „Frisch auf! grüßt der Vorstand des Taunusklub

Wanderplan für 2023 erarbeiten

Am Samstag, den 12. November, um 15°° Uhr, treffen sich alle Mitglieder, die sich am Wandergeschehen im kommenden Jahr beteiligen wollen.
Jeder, der eine Wanderung führen möchte, ist herzlich willkommen.
Wir werden in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen, versuchen, einen für alle Leistungsgruppen, anspruchsvollen Plan zu erstellen.

Auf eine rege Teilnahme und schöne Vorschläge freut sich Ihr/Euer

1. Vorsitzender Rolf Jäger
06175-7730

Ehrung der verstorbenen Mitglieder

Liebe Mitglieder des Taunusklubs Köppern !

Am 16. Oktober findet die jährliche Ehrung der verstorbenen Mitglieder der Taunusklub-Mitgliedsvereine am Ehrenmal Stockborn statt.

Der 1. Vorsitzende, Rolf Jäger, wird an dieser Feier teilnehmen. Sollte jemand Interesse bekunden, auch daran teilnehmen zu wollen, bitte beim 1. Vorsitzenden melden.

Da wir unseren verstorbenen Mitgliedern im engen Kreis der Mitglieder, bzw. Hinterbliebenen, gedenken wollen, treffen wir uns eine Woche später, am 23.Oktober, in unserem Vereinshaus, um bei Kaffee und Kuchen, uns an sie zu erinnern. Dem einen oder anderen fallen bestimmt kleine Geschichtchen ein, die die Erinnerung verstärken.

Wir wollen um 15°° Uhr beginnen und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Zur besseren Planung bitte anmelden unter 06175-7730

Bis dahin, bleibt gesund und “Frisch auf!”

Ihr / Euer

Rolf Jäger

Mittwochskaffee im Vereinshaus

Wir treffen uns mit neuem Schwung wieder zum Mittwochskaffee am 07.09.2022 um 15 Uhr im Wanderheim. Der Mittwochskaffee im Vereinshaus des TK Köppern findet stets am ersten Mittwoch des Monats statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei Kaffee und leckeren Kuchen wird viel erzählt und gelacht. Man muss kein Mitglied beim Taunusklub sein, unsere Tür steht für Gäste immer offen. Bitte meldet euch an, damit wir wissen, wieviel Kuchen wir bereitstellen sollen: 06175-7730

Es freut sich auf liebe Gäste und vertraute Mitglieder
Ihr/Euer
Rolf Jäger und sein Team

Die nächsten Termine:
07.09.2022
05.10.2022
02.11.2022
07.12.2022

Wir lassen uns nicht unterkriegen !

Am 16.01. + 30.01.2022 haben wir trotz allem eine Wanderung unternommen. Bei der 1. gab es Glühwein und Schmalzbrote. Bei der 2. heißer Äppelwoi und Bockwurst.

Bei der Kreppelwanderung gingen wir bis zur LeLo-Hütte. Dort gab es dann Kaffee + Tee sowie verschiedene Kreppel. Es war eine teilweise Kletterwanderung, da einige umgestürtzte Bäume im Weg lagen. Aber es gab keinerlei Probleme. Beim abschließendem Umtrunk im Vereinsheim freuten sich alle dabei gewesen zu sein.

Es fand alles im Freien statt und es war herrlich mit an zu sehen, wie sich die Menschen gefreut haben, endlich wieder miteinander zu kommunizieren.

Bitte informiert Euch über die regionalen Medien oder unsere Aushänge. Bleibt alle gesund !