Aktionen des TK Köppern, Wanderung des TK Bad Homburg, Terminausfälle

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

leider müssen die im Wanderplan angekündigten Touren vom 23.10. und 01.11.2025 wegen organisatorischen Gründen ausfallen.

Im Oktober finden beim TK Köppern folgende Aktionen statt:

1. die Gedenkfeier am 19.10.25 am Stockborn

2. die Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder im Wanderheim am 26.10.25

Der Taunusklub Bad Homburg bietet am 12.10.25 eine schöne Taunuswanderung mit zwei Varianten an. Alle Infos sind als Anlage im Anhang zu finden.

Eine schönen Herbst wünscht
Erika Nießing

Gedenkfeiern des Taunusklubs

Liebe Mitglieder des Taunusklub Köppern!

Am 19. Oktober findet die jährliche Ehrung der verstorbenen Mitglieder der Taunusklub-Mitgliedsvereine am Ehrenmal Stockborn statt.

Der 1. Vorsitzende, Rolf Jäger, wird an dieser Feier teilnehmen. Sollte jemand Interesse bekunden auch daran teilnehmen zu wollen, bitte beim 1. Vorsitzenden melden.

Da wir unseren verstorbenen Mitgliedern, im engen Kreis der Mitglieder, bzw. Hinterbliebenen, gedenken wollen, treffen wir uns eine Woche später, am 26. Oktober, in unserem Vereinshaus, um bei Kaffee und Kuchen uns an sie zu erinnern. Dem einen oder anderen fallen bestimmt kleine Geschichtchen ein, die die Erinnerung verstärken.

Wir wollen um 15:00 Uhr beginnen und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Zur besseren Planung bitte anmelden unter 06175/7730

Bis dahin, bleibt gesund und “Frisch auf”!

Ihr / Euer
Rolf Jäger

Neuer Wanderplan des TK Köppern

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde und alle Wanderinteressierte,

nun hat der Herbst begonnen, und es wird langsam Zeit, den neuen Wanderplan für das Jahr 2026 aufzustellen.

Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Wandervorschläge oder Angebote für 2026 haben.
Es können kleinere Wanderungen oder auch etwas längere und anspruchsvollere Touren sein. Ebenfalls bereichern Angebote für Kultur-Veranstaltungen ein Wanderjahr.

Geplant und besprochen wird alles am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Wanderheim des TK Köppern am Bimsteinweg.

Wer an diesem Tag verhindert ist, kann seinen Vorschlag auch telefonisch mit unserer Wanderwartin Beate Höß besprechen:
06175/796939 oder mobil 01575/8813376

Ein vielseitiges Angebot von der Wandergruppe sorgt für einen ausgewogenen und erfolgreichen Wanderplan 2026.

Mit einem fröhlichen „Frisch Auf“

grüßt Erika Nießing

Nachbericht Landgrafenberg 07.09.2025

Es war wohl ein letzter Sommertag, als sich 21 Wandersleute am 07.09.2025 auf den Weg zu einer Wanderung im Taunus machten. Der Taunusklub Köppern e.V. hatte dazu eingeladen.

Gestartet wurde an der „Hohe Mark. Der Weg führte zunächst entlang einem Teilstück des keltischen Oppidums und leicht ansteigend zum Goldgrubenfelsen. Hier hatte man einen weiten Blick (trotz Dunst) über Frankfurt und die Mainebene bis zum Odenwald, dem Spessart und dem Vogelsberg.

Unsere Wanderführerin Heidrun erzählte hier viel Interessantes zu dem Goldgrubenfelsen und die Geschichte zu dem dort stehenden Obelisken, der den „Adelheidsweg“ markierte. Adelheid war die Gemahlin des englischen Königs Wilhelm IV und die Schwägerin der Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, die hier den Adelheidsweg anlegen ließ. Die verwitterte Inschrift auf dem Obelisk lässt noch einen Kranz mit dem Namen erkennen und darüber eine Krone erahnen.

Auf dem Viermärkerweg wurde weiter gewandert zum Lindenberg. Unterwegs konnte man immer wieder den Herzberg in der Nähe sehen und auch mal den Feldberg. Weit hinten im Dunst war sogar die Rhön mit der Wasserkuppe zu erkennen. An einem stillen verwunschenen Platz auf dem Lindenberg gab es eine gemütliche Rast.

Weiter ging es durch den Wald, immer wieder über Ringwälle aus keltischen Zeiten.
Bergab führten uns naturnahe Wege durch den teilweise mystisch wirkenden Wald zum Landgrafenberg. Hier war die Mittagsrast eingeplant.

Gut gestärkt wurde das letzte Stück der Tour entlang des Baches „Kaltes Wasser“ in Angriff genommen. Unterwegs lud ein natürlicher Kletterbaum zu einem Kletterversuch ein. Beim Forellengut durchquerten alle den Bach, und von dort war es nicht mehr weit bis zur „Hohe-Mark“.

Hier ließen die Wandersleute im Restaurant „Das Waldtraut“ den schönen Wandertag ausklingen. Herzlichen Dank an Heidrun Nitz, die diese Tour ausgesucht hatte und mit interessanten Geschichten und Erklärungen begleitete.

Bilder

Grillfest beim Taunusklub Köppern

Am Sonntag den 3. August 2025 ab 11.00 Uhr am Waldhaus.

Der Taunusklub lädt recht herzlich zum Grillfest ein!


Alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie Köpperner Bürger, die den Taunusklub mögen und gerne mitfeiern möchten, sind als Gäste herzlich willkommen.

Wir bieten Ihnen/Euch selbstgemachte Salate mit Steaks und Bratwürste an. Nachmittags gibt es zur Kaffeezeit guten selbstgebackenen Kuchen. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Wir wünschen uns viele hungrige Gäste.

Es werden uns wieder Wanderer von befreundeten Vereinen besuchen. Ein willkommener Anlass alte Freunde, die man lange nicht mehr gesehen hat, wieder zu treffen. Vor allem wünschen wir uns, dass die Freude überspringt, und der Wunsch besteht, bei uns mitzuwandern, zu feiern und gemeinsam die Natur genießen.

Weitere Informationen gibt Ihnen der Vorsitzende
Rolf Jäger unter 06175/7730
„Frisch Auf“

Neue Vereinsshirts des Taunusklubs Köppern

Der Vorstand des Taunusklubs Köppern e.V. hat beschlossen, neue Vereinsshirts für die Mitglieder zu bestellen.

Wer Interesse daran hat, soll sich bitte bei dem 1. Vorsitzenden melden.

Es wurden von einzelnen Mitgliedern schon Proben der Größe gemacht, und dabei festgestellt, dass die gängigen Größen mit den tatsächlichen Größen übereinstimmen.

Im Angebot sind ein Kurzarm-T-Shirt sowie ein langarmiges Kapuzen-Shirt.

Um den Verein zu entlasten, würde für jedes Mitglied ein Anteil von 10,– € zu tragen kommen, der Rest wird vom Verein übernommen.

1. Vorsitzender, Rolf Jäger

Mittwochskaffee am 02.07.2025

Der Taunusklub Köppern e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum beliebten Mittwochskaffe am 02. Juli 25 ins Wanderheim am Bimsteinweg ein.

Hier trifft man sich wieder einmal in geselliger Runde, um sich bei Kaffee und Kuchen (und anderen Getränken) und interessanten Gesprächen mit Freunden auszutauschen.

Wegen der Kalkulation von Kuchen usw., ist eine Anmeldung bis zum 30. Juni dringend notwendig. Bitte meldet euch unbedingt an!!!

Tel.: 06175 7730
Der Hüttendienst freut sich über eine rege Beteiligung.

Mittwochskaffee am 4. Juni 2025

Der Taunusklub Köppern e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum beliebten Mittwochskaffe am 4. Juni 2025 ins Wanderheim am Bimsteinweg ein. Hier trifft man sich wieder einmal in geselliger Runde, um sich bei Kaffee und Kuchen ( und anderen Getränken) und interessanten Gesprächen mit Freunden auszutauschen.
Wegen der Kalkulation von Kuchen usw., ist eine Anmeldung bis zum 2. Juni dringend notwendig. Bitte meldet euch unbedingt an!!!

Tel.: 06175/7730

Der Hüttendienst freut sich über eine rege Beteiligung.

Nachbericht Echzeller Wald 14.05.2025

Am 14. Mai ist deutschlandweit der „Tag des Wanderns“. Für den TK Köppern hatte Heidrun Nitz eine schöne Tour in der Wetterau ausgetüftelt.

17 Personen trafen sich in Köppern am Forum, um in Fahrgemeinschaften nach Echzell zu fahren. Der „Echzeller Wald“ war das Wanderziel. Zunächst führte der Weg etwas am Waldrand entlang, und man hatte eine wunderschöne Aussicht über die Wetterau mit ihren großen Kornfeldern und Wiesen. Der Wald strahlte bei dem Sonnenschein im frischen Grün. Bald kamen wir zum Gregor- und Otto-Teich, wo die Wanderer mit einem Froschkonzert begrüßt wurden.

Nach einer Trink- und Foto-Pause lief die Gruppe gemütlich weiter durch den hellen Mischwald. Baumstämme, die am Wegesrand lagen, luden zu einer weiteren Pause ein. Unterwegs trafen wir auf einen „Feinschmecker“ Rastplatz, den wir aber nicht nutzten, denn das Restaurant für unsere Abschluss-Rast war nicht mehr weit.

Hungrig und durstig kehrten die Wanderer ins Restaurant Akropolis in Echzell ein. Das Essen war hervorragend und alle ließen es sich schmecken.
Es war ein rundum schöner Tag.

Herzlichen Dank an die Wanderführung Heidrun Nitz!

Bilder

Mittwochskaffee am 07.05.2025

Der Taunusklub Köppern e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum beliebten Mittwochskaffe am 7.Mai 2025 ins Wanderheim am Bimsteinweg ein.

Hier trifft man sich wieder einmal in geselliger Runde, um sich bei Kaffee und Kuchen (und anderen Getränken) und interessanten Gesprächen mit Freunden auszutauschen. Wegen der Kalkulation von Kuchen usw., ist eine Anmeldung bis zum 4. Mai dringend notwendig.

Tel.: 06175 7730

Der Hüttendienst freut sich über eine rege Beteiligung.