wie den meisten schon bekannt sein dürfte, findet vom 13.06.-22.06.2025 der Hessentag in Bad Vilbel statt. Am Sonntag, dem 15 Juni, führt Rolf Jäger eine Tour in Verbindung mit dem Taunuswandertag dorthin.
Klicken, um zur Website des Hessentags zu gelangen
Wichtig: Für den Stand des Taunusklubs, der gemeinsam mit dem Odenwaldklub und dem Spessartbund besetzt werden soll, werden noch fleißige Helfer gesucht.
Bei Interesse bitte bei Rolf Jäger melden, damit die Termine abgesprochen werden können. Außerdem findet noch zeitnah ein Informationstreffen in unserem Vereinsheim statt. Tel.: 06175/7730
am 08. März 2025 um 15:00 Uhr im Wanderheim am Bimsteinweg Achtung : Einladung gilt für alle Mitglieder!
Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Berichte
des Vorsitzenden
der Kassenwartin
des Wanderwartes
des Wegewartes
des Hüttenwartes
des Naturschutzwartes
des Kulturwartes
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
TOP 5: Entlastung des Vorstandes
TOP 6: Wahl des/der
1. Vorsitzenden
2. Vorsitzenden
Kassenwartes/in
Schriftführer/in
Wanderwart/in
Wegewart/in
Hüttenwart/in
Naturschutzwart/in
Kulturwart/in
Beisitzer/in
TOP 7: Wahl eines/einer Kassenprüfer/in
TOP 8: Anträge
TOP 9: Verschiedenes
TOP 10: Schlusswort des 1. Vorsitzenden
Bitte um zahlreiche Teilnahme! Die finanzielle Lage wird über Beamer dargestellt! Anträge der Mitglieder zur o.g. Tagesordnung sind bis zum 5. März 2025 beim 1. Vorsitzenden, Herr Rolf Jäger, Merianweg 4, 61381 Friedrichsdorf schriftlich einzureichen.
die Traditions-Wanderung zur „Linde“ in Neu-Anspach am Donnerstag, den 24.10.2024, kann leider in diesem Jahr nicht stattfinden.
Für die Wanderung zum Gänseessen gibt es eine Terminverschiebung. Da der „Hugenottengarten“ Donnerstags nicht mehr geöffnet hat, wird die Wanderung auf Mittwoch, den 13.11.2024 vorverlegt. Die genauen Daten folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Am 20. Oktober findet die jährliche Ehrung der verstorbenen Mitglieder der Taunusklub-Mitgliedsvereine am Ehrenmal Stockborn statt.
Der 1. Vorsitzende, Rolf Jäger, wird an dieser Feier teilnehmen. Sollte jemand Interesse bekunden, auch daran teilnehmen zu wollen, bitte beim 1. Vorsitzenden melden.
Da wir unseren verstorbenen Mitgliedern, im engen Kreis der Mitglieder, bzw. Hinterbliebenen, gedenken wollen, treffen wir uns eine Woche später, am 27.Oktober, in unserem Vereinshaus, um bei Kaffee und Kuchen uns an sie zu erinnern. Dem einen oder anderen fallen bestimmt kleine Geschichtchen ein, die die Erinnerung verstärken.
Wir wollen um 15°° Uhr beginnen und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
Zur besseren Planung bitte anmelden unter 06175-7730. Bis dahin, bleibt gesund und “Frisch auf”
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, um 15°° Uhr, treffen sich alle Mitglieder, die sich am Wandergeschehen im kommenden Jahr beteiligen wollen.
Jeder, der eine Wanderung führen möchte, ist herzlich willkommen. Der Taunusklub würde sich sehr darüber freuen, wenn sich zum „Reinschnuppern“ auch interessierte Mitbürger einfinden. Eine Mitgliedschaft ist dazu nicht erforderlich! Neulinge können Vorschläge unterbreiten und werden, falls sie eine Führung übernehmen wollen, mit Rat und Tat fachmännisch unterstützt.
Wir werden in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen, versuchen, einen für alle Leistungsgruppen anspruchsvollen Plan zu erstellen.
Für etwaige Fragen oder Anregungen steht im Vorfeld der Vorsitzende zur Verfügung. Auf eine rege Teilnahme und schöne Vorschläge freut sich Ihr/Euer
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, wir möchten euch auf eine besondere Verkaufsaktion des uns befreundeten Vereins “Lebendiges Köppern” aufmerksam machen:
Der Verein Lebendiges Köppern e.V. verkauft seltene Gemüsepflanzen am Montag, 06. Mai 2024, 17:00-19:00 Uhr. Am Köhlerberg 3, 61381 Friedrichsdorf.
Diesmal am Montag, 06. Mai 2024 werden ehrenamtlich seltene und historische Gemüsepflanzen verkauft. Schwerpunkt liegt dieses Mal bei Tomaten, Kürbissen, Zuccini, Gurken, Chillis und Gemüsepaprika. Mit über 30 verschiedenen Tomatensorten gibt es ein kulinarisches Fest für alle Sinne. Es gibt erstmals einen Regenbogen voller Tomaten Farben: Blau, Grün, Violett, Rot, Orange, Gelb und zusätzlich weiße und schwarze Paradiesäpfel. Und natürlich die grün-gelbe, rot grüne Tigertomate und die Feuerwerk Tomate. Gourmet Tomaten von der Größe einer gelben Johannisbeere bis zur gelben Ananas Fleischtomate mit bis zu 500 Gramm pro Frucht. Die süßeste Tomate der Welt (40% Süßer als alle anderen) gibt es genauso wie die größte Fleischtomate der Welt mit über 800 Gramm Fruchtgewicht. Besonderer Fokus liegt dabei auf robuste, Braunfäule tolerante Sorten wie Primabella, Brat`s Atomic Grape oder die Freiland-Fleischtomate. Der Tomaten Formenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt: von winzig runder Murmelgrösse über Birnenform, Dattelform, langer Spitztomaten bis zur gewaltigen Fleischtomate ist alles dabei.
Bei Kürbissen gibt es echte Gourmet-Kennersorten. Neben dem Gold-Hokkaido erstmals den blauen Hokkaido, den Pink Banana, Butternut, Blue Hubbart Gourmet und der Muskat Kürbis aus der Provence. Als Zuccini haben wir neu die best-schmeckende Sorte im Angebot: Die Italienische Tromba d‘ Albenga. Gurkenpflanzen der Land-Naschgurke gibt es natürlich auch. Besonders heiß her geht es bei den Chilli Sorten: Ob roter Zwerg, Halblanger Vulkan oder Rotes Teufele – und der gelbe Jamaica Chilli Lampion – für alle Kenner ist was heißes dabei.
Mild geht es bei den Gemüsepaprika zu. Von der großen roten, der gelben spitzen, Cuccino orange, Tomatenpaprika, rote Spitzpaprika, Rote Gemüsepaprika bis zur Oda Lila Gourmet-Paprika ist die Auswahl sehr groß. Ein Fest für Gemüsekenner und die es werden wollen.
Richarda, Harald, Manfred und Hajo vom Verein Lebendiges Köppern freuen sich auf begeisterte Hobbygärtner. Bitte eigene Kartons/ Kisten für den Abtransport mitbringen. Und bitte Kleingeld – Mit Karte Zahlen geht leider nicht.
Wir sehen uns am 6. Mai am Köhlerberg 3 – in Köppern.
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die für den 27.03.24 geplante Wanderung im Hardtwald und zum jüdischen Friedhof muss aus organisatorischen Gründen in den Herbst verschoben werden.
Ab Februar findet wieder unser beliebter Mittwochs-Kaffee-Nachmittag im Wanderheim des Taunusklub Köppern e.V. statt.
Man trifft sich ab 15 Uhr zum gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen im Wanderheim. Es sind alle Freunde des TK, Bekannte, und gerne auch interessierte Neubürger dazu herzlich eingeladen. Infos bei Jäger, Tel: 06175-7730 oder Nießing, Tel: 06175-1384
Hier die nächsten Termine: Mi: 07. Febr. 2024 Mi: 06. März 2024
Der Taunusklub Köppern e.V. wünscht allen seinen treuen Mitgliedern, Freunden und Gästen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Allen Einen „guten Rutsch“ in ein friedvolles Jahr 2024 und besonders Gesundheit, damit wir gemeinsam noch viele schöne Wanderungen unternehmen können.
Zur 1. Wanderung im Jahr 2024 wollen wir eine kleine Rundtour unternehmen. Start ist am 07. Januar um 14°° Uhr am alten Friedhof.
Nach ca. 1 Stunde in der frischen Luft kehrt die Wandergruppe im Vereinshaus ein. Dort werden sie vom Hüttenpersonal schon erwartet. Mit einem leckeren Glühwein oder anderem Getränk, sowie mit Schweine- und Gänseschmalzbroten, wird der 1. Vorsitzende die Mitglieder und Gäste herzlich begrüßen.
Geplant ist, im Freien, unter dem Schutz des Pavillons, Speis und Trank zu uns zu nehmen. Sollte das Wetter nicht mitspielen werden wir natürlich ins geheizte Vereinsheim gehen. In der Hoffnung, dass Ihr alle gut, und vor allem gesund, in das neue Jahr gestartet seid, freut sich der Vorstand auf rege Beteiligung.