Bei herrlichem Winterwetter trafen sich 32 Wanderer unter der Führung von Beate Höß zu einer wunderschönen Wanderung. Gestartet wurde in Ober-Mörlen. Zunächst ging es entlang der Usa, unter der Autobahn durch, bis zur Usa-Kapelle. Dort musste erst einmal ein Schuh verarztet werden.

Nun führte der Weg leicht bergauf durch den Obstlehrpfad Nieder-Mörlen/Bad Nauheim.
Auf 3,6 Hektar stehen 300 Bäume mit regionaltypischen, ausländischen, seltenen und historischen Apfelsorten, sowie andere Obstsorten… siehe: https://www.bad-nauheim.de/blog/obstlehrpfad-nieder-moerlen
Die schöne Aussicht über die Wetterau bis zum Vogelsberg konnte man ständig genießen.
Weiter ging es den Johannisberg hinauf, an einigen besonderen Holzhütten vorbei, bis zur „Skiwiese“. Hier steht das Wahrzeichen des denkmalgeschützten Waldparks, der jetzt 30m hohe, erst 60Jahre alte Mammutbaum.

Nach einer kurzen Rast kamen wir am neu errichteten Waldbadezimmer vorbei. Weiter wanderten wir auf dem aussichtsreichen Rundweg bis zum Restaurant auf dem Johannisberg. Der Weg führte nun eine ganze Weile abwärts, am Waldrand entlang, wieder unter der Autobahn durch, der Usa folgend bis zum Ausgangspunkt in Ober-Mörlen.
Hier wurde zum Abschluss im Schloss ins Cafe „Schlossgeist“ eingekehrt. Bei leckerem Essen und selbstgebackenen Torten ließ man den herrliche Wandertag ausklingen. Herzlichen Dank an die Wanderführung für diese schöne Tour.



