Am Sonntag, dem 12.01.2025, hatte der Taunusklub Köppern e.V. zur „Frühtour“ eingeladen. Ein schöner Sonnenaufgang über dem Vorwald versprach trotz Minustemperaturen schönes Wetter. Um 10 Uhr starteten 16 Wanderer am Alten Friedhof in Köppern. An der Ecke Tannenmühlenweg – Teichmühlenweg weist eine Tafel darauf hin, dass dort von 1860 bis 1919 der Eingang zum Mangan- und Eisenerzbergwerk „Isidor“ gewesen ist. Herr Jäger konnte darüber viel interessantes berichten, auch wo der Stollen entlang führte. An der Teichmühle selber erzählte Rolf Jäger: dort wurde 1907 der Taunusklub Köppern gegründet. Damals war die Teichmühle eine Gaststätte.
Wo heute ein Kindergarten steht, war früher der Eingang des Köpperner Schwimmbades. Außerdem steht dort auch noch ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Pioniere der Flugtechnik in Köppern, Tony und Bruno Werntgen. Tony war die erste Frau der Welt, die Ein- und Doppeldecker entwickelte und zunächst in Köppern baute. Nach so vielen Informationen wanderte man weiter kurz am rauschenden Erlenbach entlang, und ein gutes Stück durch den Spießwald, dann hinauf über die Schienen und die Straße bis zum Dillinger Hof.
Dort an der Ecke hatte man einen herrlichen Blick in die Landschaft und auf Frankfurt. Auf der weiteren Wegstrecke erzählte Rolf Jäger auch die Geschichte des Wilddiebes Mieger, der in den heimischen Wäldern sein unheilvolles Unwesen trieb. Die Wanderung endete im gemütlichen Wanderheim des Taunusklub Köppern, und alle konnten die leckere Gulaschsuppe vom Metzger oder eine Gemüsesuppe genießen. Als Nachtisch gab es Muffins, die Frau Jäger mit einem Kind am Vortag gebacken hatte.
Es war eine schöne und sehr interessante Tour, besonders für die vielen auswärtigen Gäste. Herzlichen Dank an: Lisa- die „Bäckerin“, an alle Helfer und besonders Cornelia und Rolf Jäger