Wir besuchen den Bundesbankbunker

Am Samstag, den 20. Juli 2024, fährt der Taunusklub Köppern nach Cochem, um den Bundesbankbunker zu besichtigen, in dem während des kalten Krieges 15 Milliarden DM gebunkert waren.

Treffpunkt : An der Linde in Köppern um 9°°Uhr
Wir kommen ca. 11:00 – 11:30 Uhr am Busparkplatz in Cochem an. Dort werden wir um 12:00 mit dem Shuttlebus zum eigentlichen Ziel weiter fahren. Die Führung beginnt um 12:30 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Nach unserer Führung wird uns der Shuttlebus wieder nach Cochem zurück bringen. Dort ist Freizeit bis zur Rückfahrt um 16°° Uhr. Es gibt etliche Restaurants , für jeden Geschmack, damit jeder satt wird.

Für die Busfahrt, den Eintritt, sowie die Shuttlebusfahrt entstehen Kosten von:
pro Person 45,– € für Mitglieder.
Nichtmitglieder zahlen 55,– €

Die Rückankunft in Köppern wird gegen 18:30 Uhr sein.
Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldung ist dringend, bis 05.Juli erforderlich, da die Stornierung des Busses bei nicht Erreichen der Teilnehmerzahl sonst nicht mehr möglich ist.
Anmeldung bei Rolf Jäger, Tel.: 06175-7730

Wanderung zur Talmühle „Zum Wirsingessen“ 2024

Treffpunkt:
Am Donnerstag, den 04.07.2024 um 15:30 Uhr am Forum Friedrichsdorf in Köppern.
Mit den eigenen PKWs fahren wir nach Neu-Anspach zum Parkplatz die “Wacht“. Von dort wandern wir in Richtung Neu-Anspacher Wanderheim, und weiter vorbei am Parkplatz Steinchen und den Opelhäusern zur Talmühle. Dort wird eingekehrt.

Nach gutem Essen und Trinken geht es anschließend wieder zurück zum Parkplatz “Wacht“.
Gäste sind herzlich willkommen.

„ Frisch Auf “ die Wanderführung Uta und Günther Kipper
Tel.: 06175-1790 oder 06175-4175914

Wir besuchen unsere Kirdorfer Wanderfreunde !

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, lädt der Wanderclub Kirdorf den Taunusklub Köppern zu seinem Sommerfest, an ihrem Clubhaus Braumannstollen, ein. Da die Kirdorfer auch zu unserem Grillfest Gäste bei uns sind, ist es fast eine Selbstverständlichkeit, dass wir einen Gegenbesuch machen.

Der Wanderclub Kirdorf bietet folgende Wanderung an:
Abmarsch am „Kirdorfer Kreuz“ um 10°° Uhr. Die Tour führt über den Pelagiusplatz, hat teilweise steile Anstiege, und ist etwa 12 km lang. Wer dort teilnehmen möchte, hat mehrere Möglichkeiten und sollte sich in eigener Regie seine An-bzw. Abreise erarbeiten.

Alternativ: Um 11°° Uhr Treffpunkt am Forum/Köppern, um mit eigenen Autos zum Parkplatz Saalburg zu fahren. Von dort an der Jupitersäule vorbei, auf dem „Schinderhannesweg“ entlang, bis wir nach links zum Wanderheim abbiegen.
Hin- und Rückweg ca. 6 km.

Anmeldung bei Rolf Jäger, Tel.: 06175-7730

Wanderung im Odenwald

Wann: 22.6.2024
Treffpunkt: Bahnhof Köppern
Uhrzeit: 8:15 Uhr
Strecke: ca. 13 km

Wir fahren mit der Bahn ins beschauliche Zwingenberg an der Bergstraße. Nachdem wir dort angekommen sind, geht es zunächst ein Stück durch die Altstadt bis zum Ortsrand. Der Nibelungensteig bringt uns dann hinauf auf den Melibokus. Der Steig nimmt nicht immer den direkten Weg, und geht, bis auf einige kurze steile Abschnitte, immer mal wieder eben oder gemächlich bergauf. Nach 4 km haben wir den Gipfel erreicht und genießen die herrliche Aussicht. Da wir nun schon auf dem höchsten Punkt angekommen sind, geht es entspannt weiter durch den Wald.

Das nächste Etappenziel ist Schloss Auerbach, wo wir auch wieder den Blick in die Ferne schweifen lassen können. Wie schon zuvor auf dem Melibokus, besteht auch hier wieder die Möglichkeit einen Turm zu besteigen. Nach einer Pause, und der Gelegenheit die Burganlage zu besichtigen , laufen wir weiter bergab durch ein schönes Waldstück. Die letzten 3 km zurück nach Zwingenberg geht es dann mit herrlicher Aussicht durch die Weinberge. Sollte es sehr warm sein, wäre eine Kopfbedeckung zu empfehlen.

Wieder im Ort angekommen, lassen wir den Wandertag bei einer Einkehr ausklingen. Für tagsüber bitte Verpflegung aus dem Rucksack mitnehmen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Wegen der Einkehr im Lokal bitte unbedingt anmelden!!!
Für Teilnehmer ohne Bahn- Abo-Ticket besteht die Möglichkeit ab 2 Personen ein Gruppenticket zu lösen.

Es freut sich über eine rege Beteilung Beate Höß
Tel 06175/796939 oder 01575/8813376

Wanderung rund um Laubus-Eschbach

Am Samstag, den 8. Juni 2024, starten wir zur nächsten Wanderung „Rund um Laubus-Eschbach“.

Wir treffen uns um 13:00Uhr am Forum Köppern (Bürgerhaus). Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Laubus-Eschbach. Wir parken am alten Bahnhof in Laubus-Eschbach.

Dort starten wir die Wanderung, zuerst am Sportgelände vorbei und an der MotoCross Strecke, wo heute noch MotoCross Rennen stattfinden. Der MSC Laubus-Eschbach e.V. Club wurde im Jahr 1953 gegründet. Auf diesem Gelände wurden viele MotoCross Grand Prix veranstaltet. Das grüne Eichenblatt markiert uns den Weg rund um Laubus-Eschbach und bietet grandiose Blicke über den Taunus.

In der Gaststätte “Jägerhof“ lassen wir gegen 17:30 Uhr den Wandertag ausklingen.
Gäste sind herzlich willkommen! Wanderstrecke ca. 10 km.

Bitte um Anmeldung bei :
Karl Hess, Tel: 06172-2679866 – Mobil: 0163-9053316
Wanderführung : Heidi + Karl Hess

Zum „Laubmännchen“ nach Neu-Anspach

Wann: Pfingstmontag, den 20.05.2024
Treffpunkt: 10°° Uhr am Forum in Köppern

Es wird mit eigenen PKWs bis zum Parkplatz „am Steinchen“ gefahren. Bitte unbedingt wegen Mitfahrgelegenheit anmelden.

Nach einer kleinen Wanderung um den Langhals ( ca.4 km ), kehren wir ins Wanderheim ein. Dort treffen wir alte Bekannte aus vielen verschiedenen Mitgliedsvereinen zum gemütlichen Beisammensein. Bei Eiern mit Speck, einem Wurstteller oder herrlich leckerem Kuchen, werden wir von den Neu-Anspacher Wanderfreunden verwöhnt.

So gestärkt können wir dann den kurzen Rückweg, direkt zum Parkplatz, antreten und uns schon wieder auf das Laubmännchen-Fest im nächsten Jahr freuen.

Vielen Dank an die Neu-Anspacher Wanderfreunde, dass sie diese Tradition so engagiert weiterführen.

„Frisch auf!“
Die Wanderführung Rolf Jäger
Tel.06175-7730

Wanderung zum Viktoriatempel – Gilboatempel

Am 11. Mai 2024 starten wir zur nächsten Wanderung zum Viktoriatempel – Gilboatempel.

Treffpunkt: am 11.Mai 2024 10:00 Uhr / Parkplatz am Forum Köppern

Wir fahren mit dem eigenen PKW zum Taunus-Informationszentrum (Hohemark). Wir starten dann am Taunus-Informationszentrum, vorbei an der Klinik „Hohe Mark“ bis zur Emminghaushütte.

Weiter an den 7 Brüdern vorbei bis zum Viktoriatempel, wo wir eine
ausgiebige Rast mit Rucksackverpflegung machen. Vom Viktoriatempel hast du eine schöne Aussicht über Frankfurt und bis zu den Hügeln des Odenwalds. Weiter wandern wir zum Gilboatempel auf dem Hünerberg. Vom Gilboatempel hat man einen tollen Ausblick über Kronberg und den Taunus!

Nach einer kurzen Rast wandern wir weiter durch das Naturschutzgebiet Hünerbergwiesen von Oberursel, zurück zum Informationszentrum. Im Restaurant „Waldtraut“ lassen wir den Tag ausklingen.

Die Länge der Tour beträgt ca. 10 km .
Gäste sind herzlich willkommen.

Wegen der Reservierung im Lokal ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte um Anmeldung bei :
Karl Hess, Tel: 06172-2679866 oder Mobil 0163-9053316

Die Wanderführung:
Heidi + Karl Hess

Wanderung auf den Großen Mannstein und zum Kaisertempel

Wann : 28.04.2024
Treffpunkt : Forum Köppern oder direkt am Gimbacher Hof
Uhrzeit : 9:45 Uhr Forum bzw. 10:30 Uhr, am Gimbacher Hof

Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren zum Gimbacher Hof nach Kelkheim. Dort angekommen geht es los in Richtung Großer Mannstein. Bis auf einen relativ kurzen, steilen Abschnitt, geht es gemächlich bergauf.

Oben angekommen genießen wir einen herrlichen Blick in die schöne Taunuslandschaft. Hier gibt es eine längere Pause mit Rucksackverpflegung. Frisch gestärkt laufen wir dann hinunter zum Kaisertempel oberhalb von Eppstein.

Dann geht es weiter gemütlich durch den Wald, um den Rest der Wanderung in Angriff zu nehmen. Wieder am Gimbacher Hof angekommen, kehren wir dort ein, um den Wandertag ausklingen zu lassen. Dort gibt es je nach persönlicher Vorliebe Kaffee und Kuchen oder eine warme Mahlzeit.

Die Länge der Tour beträgt ca. 11km
Gäste sind wie immer herzlich willkommen
Wegen der Reservierung im Lokal ist eine Anmeldung erforderlich
Tel : 06175 / 796939 oder 0157 / 8813376

Über eine rege Beteiligung freut sich Beate Höß

Ausflug zur Vogelburg Weilrod

Der Taunusklub Köppern plant einen

Ausflug zur Vogelburg
am 04.04.2024
nach Weilrod-Hasselbach

Treffpunkt/Abfahrt um 13.30 Uhr am Bürgerforum in Köppern
mit privaten Pkws.

In weitläufigem Gelände warten etwa 700 Papageien verschiedener Arten aus unterschiedlichen Länder auf unseren Besuch. Eine Aufenthaltsdauer von ca. 3 Stunden ist vorgesehen, zumal die vor Ort befindliche Gastronomie jederzeit zur gemütlichen Einkehr einlädt.

Es gibt viel zu sehen – die Mitnahme eines Fotoapparates ist empfehlenswert. Um verbindliche Anmeldung zwecks Organisation der Mitfahrgelegenheit wird gebeten. Gegen 17.00 Uhr ist die Heimreise vorgesehen.

Telefon: 06175-940198 (AB)
„Frisch auf“
Andrea & Roland